Brasserie Süsswinkel
Der bestehende denkmalgeschützte Stall wurde rundum unterfangen und entkernt. Zusammen mit der Denkmalpflege wurde der Bestand analysiert und möglichst sanft saniert. Die prägenden Elemente des Engadiner-Stalls konnten dadurch erhalten und für neue Nutzung entsprechend aufbereitet werden.
Die Materialwahl beschränkt sich auf Holz, Stein, Gips und Metall. Es wurde bewusst darauf geachtet Baustoffe zu wählen, welche dem historischen Gebäude gerecht werden. Auch das äussere Erscheinungsbild wurde beim zentral gelegenen Bauwerk beibehalten. Die Fassade wurde mit Kalkfarbe gestrichen und wo nötig ergänzt.
Vom Stall zum Wohnhaus
Der bestehende denkmalgeschützte Stall wurde rundum unterfangen und entkernt. Zusammen mit der Denkmalpflege wurde der Bestand analysiert und möglichst sanft saniert. Die prägenden Elemente des Engadiner-Stalls konnten dadurch erhalten und für neue Nutzung entsprechend aufbereitet werden.
Die Materialwahl beschränkt sich auf Holz, Stein, Gips und Metall. Es wurde bewusst darauf geachtet Baustoffe zu wählen, welche dem historischen Gebäude gerecht werden. Auch das äussere Erscheinungsbild wurde beim zentral gelegenen Bauwerk beibehalten. Die Fassade wurde mit Kalkfarbe gestrichen und wo nötig ergänzt.