Umbau Marco Spinas Umbau Marco Spinas

Brasserie Süsswinkel

Der bestehende denkmalgeschützte Stall wurde rundum unterfangen und entkernt. Zusammen mit der Denkmalpflege wurde der Bestand analysiert und möglichst sanft saniert. Die prägenden Elemente des Engadiner-Stalls konnten dadurch erhalten und für neue Nutzung entsprechend aufbereitet werden.

Die Materialwahl beschränkt sich auf Holz, Stein, Gips und Metall. Es wurde bewusst darauf geachtet Baustoffe zu wählen, welche dem historischen Gebäude gerecht werden. Auch das äussere Erscheinungsbild wurde beim zentral gelegenen Bauwerk beibehalten. Die Fassade wurde mit Kalkfarbe gestrichen und wo nötig ergänzt.

Weiterlesen
Neubau Marco Spinas Neubau Marco Spinas

MFH | Nadig

Objekt: Einfamilienhaus
Baujahr: 2020-2021
Auftrag: Neubau
Tätigkeiten: Entwurf, Werkplanung, Bauleitung

Weiterlesen
Umbau Marco Spinas Umbau Marco Spinas

Vom Stall zum Büro

Das bestehende Ensemble aus Wohnhaus und Stall, ist im Grundsatz mit dem Umbau des Wohnhauses und der Umnutzung des Stalls in unser neues Büro, beibehalten worden. Unser neues Büro an der Chrüzgass 7 beinhaltet im Untergeschoss also im Sockelbereich die Nasszellen, Archiv, Technikraum, Druckerraum sowie ein grosszügiger Aufenthaltsraum. Im Erdgeschoss befindet sich das Grossraumbüro, welches vom Vorplatz her den Zugang zum Büro bildet. Im Dachgeschoss befinden sich vier Einzelbüros sowie ein grosszügiges Sitzungszimmer. Die drei Etagen sind mit einer markanten Treppe aus Schwarzblech miteinander verbunden.

Das Zusammenspiel zwischen bestehenden Materialien und den neu ergänzten Elementen funktioniert als eine stimmige Einheit. Die Materialwahl unterstreicht einen rohen und zeitlosen Umgang mit der bestehenden Bausubstanz.

Weiterlesen
Neubau Marco Spinas Neubau Marco Spinas

MFH | Salisstrasse

Die «Villa Hortensia» umfasst acht moderne und grosszügige Wohnungen auf vier Stockwerken. Zu den Wohnungen im Erdgeschoss gehört je ein 26 m2 grosser Sitzplatz. Die Wohnungen in den oberen Stockwerken verfügen über einen Balkon. Im Untergeschoss steht jeder Wohnung ein eigenes, abgeschlossenes und grosszügiges Kellerabteil zur Verfügung. Technikräume, ein Veloraum und zusätzlich eine Waschküche mit Secomat komplettieren hier das Raumangebot. Äusserlich gleicht die «Villa Hortensia» dem dahinterliegenden Nachbargebäude «Paradiesli», welches 2015 erstellt wurde.
Das bewährte Architekturkonzept und der Umstand, dass ein neues Projekt mit gleichem Design harmonisch in die Umgebung passt, hat uns veranlasst, das äussere Erscheinungsbild gegenüber dem «Paradiesli» nur geringfügig zu verändern. Der grosse Grenzabstand zwischen dem Gebäude und der Salisstrasse optimiert die Grünfläche der Liegenschaft. Gebäuderückseitig, vor der Nordfassade, erstreckt sich die parkähnliche Grünanlage des «Paradiesli» und sorgt zusätzlich für ein naturnahes Wohngefühl. Der Zugang zum ebenfalls rückseitig angelegten Haupteingang führt – von der Salisstrasse herkommend – an der Ostfassade vorbei.

Weiterlesen
Umbau Marco Spinas Umbau Marco Spinas

Wohnhaus | Aspermontweg

Das bestehende Ensemble aus Wohnhaus und Stall, ist im Grundsatz mit dem Umbau des Wohnhauses und der Umnutzung des Stalls in unser neues Büro, beibehalten worden. Das Wohnhaus ist ebenerdig zum Aspermontweg über ein grosszügiges Entrèe erschlossen. Mit der Werkstatt, Weinkeller und Waschküche sowie einer Nasszelle werden die Untergeschosse so vervollständigt. Im Geschoss darüber befindet sich der grosszügige Wohnraum mit Küche und Spensa. Von dem Erdgeschoss hat man einen direkten Zugang zum grosszügigen Garten. Im 1. Obergeschoss befinden sich die Schlafzimmer sowie ein grosszügiges Bad. Das Dachgeschoss, welches als ein grosser Raum ausgebildet ist, kann vielseitig genutzt werden. Durch die Loggia hat man einen schönen Ausblick über die Dächer von Trimmis hinweg.

Die bestehende Struktur des Hauses wurde mit feinen Eingriffen den heutigen Ansprüchen angepasst. Ebenfalls wurde auch bei der Materialwahl darauf geachtet, dass die neu hinzugefügten Elemente sich in den Bestand integrieren.

Weiterlesen
Umbau Marco Spinas Umbau Marco Spinas

Wohnhaus | Balzersgasse

Beim Umbau der Balzersgasse in Chur wurde in erster Linie versucht, die vorhandene Substanz möglichst zu erhalten und die Eingriffe gering zu halten. Der historische Altbau wurde einst mit einem Anbau ergänzt. Es wurden im Anbau neue Bodenbeläge eingesetzt, sowie die Nasszellen und die Küche komplett erneuert. Im gesamten Objekt sind neue Fenster eingesetzt worden, um energetisch einen Mehrgewinn erzielen zu können.

Weiterlesen
Umbau Marco Spinas Umbau Marco Spinas

Vom Stall zum Wohnhaus

Der bestehende denkmalgeschützte Stall wurde rundum unterfangen und entkernt. Zusammen mit der Denkmalpflege wurde der Bestand analysiert und möglichst sanft saniert. Die prägenden Elemente des Engadiner-Stalls konnten dadurch erhalten und für neue Nutzung entsprechend aufbereitet werden.

Die Materialwahl beschränkt sich auf Holz, Stein, Gips und Metall. Es wurde bewusst darauf geachtet Baustoffe zu wählen, welche dem historischen Gebäude gerecht werden. Auch das äussere Erscheinungsbild wurde beim zentral gelegenen Bauwerk beibehalten. Die Fassade wurde mit Kalkfarbe gestrichen und wo nötig ergänzt.

Weiterlesen